FIFA 21 Global Series
Alles, was ihr wissen müsst
FIFA 21 Global Series
Alles, was ihr wissen müsst
Bildcredits: © EA Sports
Die besten FIFA 21 Spieler messen sich bei den Global Serie.
In FIFA 21 gibt es mehr Turniere als jemals zuvor in einem anderen Teil. Weil man schnell den Überblick verlieren kann, haben wir hier alles Wissenswertes für euch zusammengefasst!
Mittlerweile gibt es viele Veranstalter, die ein FIFA Turnier auf die Beine stellen und einige dieser Turniere sind aufgrund ihres Prestiges und ihrer Preisgelder auch bei den Profis sehr beliebt. Dennoch gibt es nur einen Wettbewerb, wo sich der Sieger am Ende auch „Weltmeister“ nennen darf. Die Rede ist von den FIFA Global Series, die jedes Jahr von EA Sports ausgetragen werden, um den besten Spieler der Welt zu finden. Doch was genau sind die Global Series (GS) und wie qualifiziert man sich?
Qualifikation
Zunächst müssen alle Spieler, die eine Chance auf eine Teilnahme an den GS haben wollen, eine sogenannte „FUT-Champions-Verifizierung“ besitzen. Wie ihr diese erlangt, erfahrt ihr in unserem Artikel über die eChampions League.
Wenn das geschafft ist, müssen die Spieler im gesamten Saisonverlauf in 1-on-1 Duellen in Online-Regionalcups antreten. Diese Cups finden pro Region 3-5 Mal statt und ermöglichen es den Spielern Punkte für die GS Rangliste sammeln. Die Spieler, die am Saisonende am besten positioniert sind, erhalten eine Einladung zu den Regional-Playoffs.
In Europa haben die ersten beiden Regionalcups bereits stattgefunden und es konnten sich auf der Xbox Lefti, sowie DullenMIKE und auf der PS4 Oliboli, sowie HHezerS gegen ihre Konkurrenten durchsetzen. Die nächsten drei europäischen Turniere finden jeweils statt vom:
- 20.-21. Februar
- 20.-21. März
- 24.-25. April
Die Crème de la Crème der FIFA Spieler, die sich bis hierher gegen ihre Konkurrenz durchgesetzt hat, ist nun offiziell für die Regional-Playoffs qualifiziert. Hier wird jetzt nicht nur um die Krone Europas und die der anderen Regionen gekämpft, sondern die besten Spieler qualifizieren sich auch für das ganz große Ziel namens „FIFA eWorld Cup 2021“.
Im finalen Turnier kämpft dann alles, was Rang und Namen hat, um den Titel des Weltmeisters und wir sind gespannt, ob Mohammed „MoAuba“ Harkous den Titel verteidigen kann, oder ob es einen neuen Titelträger geben wird!

Versichere dich jetzt beim günstigsten Anbieter für junge Leute*
Hier geht‘s zur Privat-Haftpflichtversicherung.
* Verifizierter Prämienvergleich durch MORGEN & MORGEN: Stand: 07/2020, ID-Nummer Abb. D V20043, Modellfall: Privathaftpflicht; alle Tarife ab 1 Mio. Euro Versicherungssumme; 1 Jahr Laufzeit; 25-jähriger Single; ohne Selbstbeteiligung
Versichere dich jetzt beim günstigsten Anbieter für junge Leute*
Hier geht‘s zur Privat-Haftpflichtversicherung.
* Verifizierter Prämienvergleich durch MORGEN & MORGEN: Stand: 07/2020, ID-Nummer Abb. D V20043, Modellfall: Privathaftpflicht; alle Tarife ab 1 Mio. Euro Versicherungssumme; 1 Jahr Laufzeit; 25-jähriger Single; ohne Selbstbeteiligung

WERDEeFOOTBALLINSIDER
Erhalte als Insider (Newsletter) exklusiven Zugang zu eFootball-Inhalten und attraktiven Möglichkeiten, die nur einen ausgewählten Kreis zur Verfügung stehen. Nach deiner Newsletter-Anmeldung erhältst du das E-Academy Skillbook zum Turniermodus (90er-Modus) und ein Passwort für den Insider-Bereich. Wir informieren dich in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten im eFootball.
Über den Autor
