Fun-Facts zum
Smartphone:
Hättest du das
gedacht?
Fun-Facts zum Smartphone: Hättest du das gedacht?
Durchschnittlich 88-mal am Tag wird ein Smartphone entsperrt und knapp 1.825 Stunden lang im Jahr genutzt. Unglaublich? Erfahre mehr Fun Facts übers Handy.
Bildcredits: © Andrea Piacquadio – pexels.com
Fun-Facts über dein Handy: Hättest du das gedacht?
Beim Arbeiten liegt es meist brav neben uns auf dem Tisch, bei einer Party darf es auf keinen Fall fehlen und am Ende des Tages nehmen wir es auch gerne mal mit ins Bett – die Rede ist natürlich von unserem Smartphone. So smart und nützlich es ist – es frisst auch Unmengen an Zeit, bekommt schneller einen Schaden, als einem lieb ist, und ist eine wahre Bakterienschleuder. Was du vielleicht noch nicht über dein Smartphone wusstest, erfährst du in unserem Fun-Facts-Check.
Angenommen, du schläfst acht Stunden pro Tag. Dann bist du 5.840 Stunden lang im Jahr wach. Und rund ein Drittel davon schenkst du deinem Smartphone?! Was man in der Zeit so alles machen könnte! Gut, es als reine Zeitverschwendung zu bezeichnen, ist nicht ganz fair. Schließlich nutzen wir unser Handy ja auch, um soziale Kontakte zu pflegen, Musik zu hören oder irgendetwas Nützliches zu recherchieren.


Wenn man einfach nicht die Finger vom Smartphone lassen kann
88-mal am Tag – so oft checken wir laut der Studie täglich unser Handy. Wobei die Hälfte aller Aktivitäten noch nicht einmal 30 Sekunden dauert. Genug Zeit, um zu checken, ob nicht irgendeine vermeintlich wichtige Nachricht übersehen wurde oder einer der Freunde nicht irgendetwas Spannendes auf Facebook oder Instagram gepostet hat. Mehr Zeit braucht man natürlich beim Zocken auf dem Smartphone. Und das tun wir einer Bitkom-Studie zufolge nur zu gerne. Rund 85 Prozent der deutschen Gamer nutzen ihr Smartphone zum Spielen. Da scheint es auch kaum eine Rolle zu spielen, dass Smartphones von Jahr zu Jahr teurer werden. In den letzten zehn Jahren stieg der Durchschnittspreis von 352 auf 492 Euro (2019).
Eine Preiserhöhung von rund 39 Prozent ist eine Sache. Wenn der digitale Begleiter schon nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert oder abhandenkommt eine andere, die noch viel ärgerlicher ist.
Schütze, was du liebst.

Du möchtest mehr erfahren und fragst dich, was eine Versicherung in deinem Fall kostet? Informiere dich jetzt ganz einfach über unsere Hausrat- und Haftpflichtversicherung.
Horrorvorstellung aller Handybesitzer: Smartphone gestohlen!
Bist du eigentlich gegen Diebstahl oder Schaden deines Smartphones versichert? Nein? Dann werden dich die folgenden „Fun“-Facts eventuell beunruhigen. Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) werden hierzulande rund 600 Smartphones am Tag gestohlen. Im Jahr sind es rund 219.000 Smartphones, die unfreiwillig ihren Besitzer wechseln. Gegen die finanziellen Verluste sichert dich in so einem Fall eine gute Handyversicherung ab. Und wer oder was hilft beim Verlust persönlicher Daten?
Hier gilt vor allem eins: ordentlich vorsorgen. Einmal auf dem Smartphone installiert, kannst du beispielsweise mit einer Anti-Diebstahl-Software dein Gerät orten und deine persönlichen Daten aus der Ferne vor unbefugtem Zugriff schützen. Eine solche Software kann sich auch als nützlich erweisen, wenn du dein Handy verloren hast. Viele Apps bieten einen kostenlosen Basis-Schutz, das leistungsstarke Rundum-Schutz-Paket gibt es schon für knapp fünf Euro.


Handyschäden: Das sind die häufigsten Defekte
Vor Displaybruch oder Wasserschaden schützt leider keine App. Fällt der digitale Liebling aus einem Meter Höhe auf den Boden, erreicht er eine Aufprallgeschwindigkeit von bis zu 16 km/h. Zum Vergleich: Das ist auch die Geschwindigkeit beim Joggen oder Rennen im mittleren Tempo. Im Straßenverkehr kassiert man für die Überschreitung der Fahrgeschwindigkeit um 16 km/h bereits einen Punkt in Flensburg.
Die Liste der häufigsten Schäden am Smartphone führt mit 60 Prozent ganz klar der Displaybruch an, gefolgt von:
- Akku-Ausfall (50,9 %)
- Tasten/Schalter defekt (18,7 %)
- Wasserschaden (18,1 %)
- Lautsprecher defekt (13,6 %)
- Kamera defekt (10,1 %)
- Mikrofon defekt (8,3 %)
- Sonstiges (2,4 %)
Kommt dir bekannt vor? Dann weißt du mit Sicherheit auch, wie teuer es im Ernstfall werden kann, das liebste Smartphone zu retten. Auch hier kann sich eine zuverlässige Handyversicherung als wahrer Segen erweisen. Zusätzlich kannst du dich zumindest gegen Displaybruch mit weiteren Maßnahmen wie einer Handyhülle, Panzerglas fürs Display etc. wappnen.
Praktisch, aber ganz schön unhygienisch – Handy auf der Toilette
https://www.presseportal.de/pm/56051/4229035
https://www.zukunftsinstitut.de/fileadmin/user_upload/Trend_Update/Mindful_Business/Info01-Smartphone-User.pdf
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28306/umfrage/durchschnittspreise-fuer-smartphones-seit-2008/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315927/umfrage/umfrage-zum-bevorzugten-gaming-geraet-in-deutschland/
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/handy-verloren-sperren-lassen-anzeige-erstatten-13870
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/663298/umfrage/umfrage-zu-schaeden-an-smartphones-in-deutschland/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/616040/umfrage/umfrage-zur-handynutzung-auf-der-toilette-in-deutschland
https://newsroom.1und1.de/2014/10/27/besser-versichern-jedem-dritten-ist-das-handy-durch-ein-missgeschick-kaputt-gegangen/
Über die Autorin

Sarah Seifermann
Sarah ist nach der Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation in den Bereich Suchmaschinenoptimierung (auch SEO genannt) eingestiegen. Bei der CosmosDirekt hat sie 2012 den Bereich SEO aufgebaut und ist jetzt für die Contenterstellung verantwortlich, unter anderem auch für CosmosCreators.
Persönliche Einblicke: Mädchenmama, braucht neue Herausforderungen und lacht gerne.
Diesen Artikel teilen
Werde Teil unserer Story!
FRAGE EINREICHEN
Du hast eine Frage, die zu einem unserer Themenbereiche passt? Werde ein CosmosCreator und schick uns deine Frage zu! So wirst auch du Teil unserer Story.
IDEE EINREICHEN
Du hast eine spannende und kreative Idee? Gestalte unsere Inhalte mit – nur gemeinsam kann unsere Story eine Erfolgsgeschichte werden.